Verwendung und Anwendung
Instruktionsvideo Klic100 Urin
Instruktionsvideo Klic10 Blut
Ablauf
Vor dem Gebrauch
- Kontrollieren Sie, ob die Öffnungsperforation der Verpackung vollständig und unberührt ist.
- Überprüfen Sie, ob alle Komponenten des Kits die gleiche ID-Nummer haben.
Während des Gebrauchs
- Öffnen Sie die Verpackung, indem Sie die Perforation aufreissen.
- Nehmen Sie die Flaschen und die Deckel heraus – ohne die Innenseiten zu berühren.
- Füllen Sie die benötigte Menge Urin in jede Flasche (B-Probe: 30 ml bis zum unteren Rand des blauen Etiketts. A-Probe: 60 ml bis zum oberen Rand des roten Etiketts).
- Verschliessen Sie die rot-etikettierte Flasche mit dem roten Deckel durch Drehen im Uhrzeigersinn, bis es «Klic» macht. Verschliessen Sie die blau etikettierte Flasche analog mit dem blauen Deckel.
- Legen Sie die verschlossene Flasche in einen wasserdichten Beutel und schliessen Sie den Beutel durch abziehen des weissen Trägerbandes (anschliessend gut andrücken).
- Legen Sie die Plastikbeutel mit den Flaschen in die Verpackung zurück. Um die Abteilungen zu vergrößern, kann die Einlage heruntergeklappt werden.
- Um die Verpackung zu schliessen, führen Sie den Deckel unter die Vorderseite der Box.
Zwischenversiegelung
Wenn nicht genügend Urin (insgesamt 90 ml) auf einmal zur Verfügung gestellt werden kann, muss der gesammelte Urin zwischenversiegelt werden. Nehmen Sie dafür ein nummeriertes Sicherheitsvoid und kleben Sie es über den geschlossenen Schraubverschluss des Urinauffangbächer.
Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen: Die Systeme der Lockcon AG sind vor dem Verfallsdatum und genau nach den auf unserer Website veröffentlichten Anweisungen zu verwenden. Verwenden Sie keine beschädigten, unvollständigen, abgelaufenen, manipulierten oder anderweitig ungeeigneten Sets oder Komponenten. In keinem Fall haftet die Lockcon AG für Schäden, die sich aus der Verwendung oder dem Missbrauch ihrer Produkte ergeben.